Category: Ratgeber
Der Urlaub ist für die meisten Menschen die schönste Zeit des Jahres. Endlich kann man den Alltag einmal hinter sich lassen, abschalten und die freie Zeit mit seiner Familie genießen. Unter den vielen Möglichkeiten, den Urlaub zu gestalten, greifen immer mehr Reisende auf Busreisen zurück.
Die Zeit, in der für die Abiprüfungen gebüffelt wird, ist für viele Abiturienten eine der
anstrengendsten und aufregendsten. In langen Nächten wird der Lernstoff der letzten Jahre wiederholt, um perfekt für die Prüfungen vorbereitet zu sein. Alle sind angespannt und hoffen darauf mit einer guten Note ins Berufsleben oder Studium starten zu können. Sobald alle Klausuren geschrieben sind, fällt der Stress der vergangenen Wochen von den Abiturienten ab. Dann heißt es ein letztes Mal mit allen zusammen feiern und ab in den wohlverdienten Urlaub.
Das Gute liegt oft in der Ferne, man kann das Fremde nicht stets meiden. Das wusste schon Goethe in Auerbachs Keller und das gilt auch noch heute.
Doch so lockend die Ferne auch sein mag, sie hat ein kleines Problem und das ist die Anreise. Zwar ist der Langstreckenflug deutlich komfortabler als die einst so entbehrungsreiche Reise mit Zug und Pferdegespann, doch auch im komfortabelsten Flieger kann gähnende Langeweile auftreten. Was es gegen die quälende Muße zu tun gibt? Diese zehn Tipps verraten es!
DEMED steht als Abkürzung für Destination Méditerranée. Hier können Sie sich über Ihren nächsten Urlaub informieren beziehungsweise auf neue Ideen für die nächste Reise gebracht werden. DEMED war früher selber Reiseveranstalter und auf als Spezialist für Reisen nach Ägypten und in die Türkei bekannt. Heute beschränken wir uns darauf als Reisemagazin und hilfreicher Urlaubsratgeber zu fungieren.
Die für europäische Fluggäste wichtigste internationale Rechtsgrundlage ist die Fluggastrechteverordnung Nr. 261/2004 der Europäischen Union (EU) vom 11.02.2004.
Viele entscheiden sich in ihrem Urlaub bewusst gegen einen typischen Strandurlaub und möchten mehr als Strand, Pool und Hotelanlage. Der Trend geht immer mehr dahin im Urlaub auch etwas erleben zu wollen und dabei Land und Leute kennen zu lernen. So werden neben Rundreisen werden auch Kreuzfahrten immer beliebter.
Einen Urlaub mit der Familie zu planen, ist immer eine Herausforderung. Auf der einen Seite möchten die Eltern sich vom stressigen Arbeitsalltag erholen, auf der anderen Seite möchten sie ihren Kindern die Welt zeigen und ihnen die Möglichkeit bieten, etwas zu erleben.
Eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen ist unser Nachbarland Frankreich. Und das ist auch kein Wunder: Denn Frankreich ist unglaublich vielseitig. Von den mondänen Badeorten an der Kanalküste, über quirlige Städte, schroffe Berglandschaften, bis hin zur schicken Côte d’Azur bietet Frankreich zahlreiche kulturelle und landschaftliche Highlights. Neben der hervorragenden, frischen Küche sind auch die Franzosen selbst ein guter Grund, das Land zu bereisen. Anders als ihr Ruf sind die Bewohner Frankreichs allgemein sehr freundlich. Die Eleganz der Französinnen inspiriert zu mehr eigener Eleganz.
Um in Frankreich modisch aufzutreten, braucht es nicht viel Styling, denn die Französinnen lieben es natürlich. Eine hochwertige Garderobe, die auf den jeweiligen Anlass abgestimmt ist, reicht dabei vollkommen aus.
Heilpflanzen werden seit Tausenden von Jahren für die Heilung kranker Menschen genutzt. Ihre Anwendungsfelder sind vielseitig und haben in der Regel keine Nebenwirkungen. Aufgrund der klimatischen Veränderungen im Urlaubsland kann der Körper auf die Umstellung mit Unwohlsein, Schlafstörungen oder Verdauungsbeschwerden reagieren. Insofern ist es günstig, sich mit einigen Heilpflanzen zu versorgen, damit man sich in der schönen Erholungszeit gesund fühlt.
Mit einer Pauschalreise kann man günstig und unkompliziert einen rundum entspannten Urlaub erleben. Ob mit dem Kreuzfahrtschiff nach Norwegen oder zum Sonnenbaden nach Mallorca – das sorglose Rundum-Wohlfühlpaket erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Dabei müssen die Urlaubsangebote nicht einmal teuer sein. Denn wer bei Suche und Buchung seiner Reise ein paar einfache Tipps und Tricks beherzigt, kann völlig stressfrei eine Menge Geld für die Reisekasse sparen.