Category: Ratgeber
Während der Anreise, beim Sonnenbad am Pool oder als unterhaltsame Auszeit im Hotelzimmer. Bücher bieten spannende Unterhaltung und nehmen den Zuhörer mit auf eine Reise voller Abenteuer und Romantik. Gerade beim Verreisen ist es aber nicht immer leicht, seine Lieblingsbücher, eine Auswahl an Urlaubsbüchern und vielleicht noch ein oder zwei Exemplare für die Kinder in seinem Koffer unterzubringen. Die Lösung, gerade auf Pauschalreisen, sind seit einigen Jahren für viele Leute Hörbücher. Gute Audiobooks sind wie eine Auszeit vom Alltag. Sie erhöhen den Entspannungsfaktor und gehören daher in jedes Reisegepäck. Vielleicht vermisst man das Rascheln der Seiten, aber die Erleichterung des Gewichtes im Koffer, der fehlende Sand der nach dem Baden aus dem Taschenbuch rieselt und eine angenehme Vorlesestimme sind noch mehr Punkte, die für einen Wechsel zum Hörbuch auf Reisen sprechen.
Die Buchungszeit für die Urlaubssaison rückt immer näher, weshalb sich zahlreiche Personen nach einem guten Angebot für die nächsten Sommerferien umschauen. Hierbei stolpern sie des Öfteren über den Begriff „Pauschalreise“. Nicht alle können Sie unter einer Pauschalreise etwas Genaues vorstellen, so dass wir mit diesem Artikel ein wenig Licht ins Dunkle bringen wollen.
Mit dem Vierbeiner an die Ostsee, aber wohin? Hunde lieben Strände, dort können sie speziell im Herbst und im Winter, aufgrund deutlich weniger Badegäste, so richtig nach Herzenslust rennen, herumtoben, spielen und sich verausgaben. Und auch manchem Herrchen und Frauchen kann in den kälteren Jahreszeiten etwas mehr Bewegung vielleicht nicht schaden. Ein langer Spaziergang oder eine Jogging-Einheit mit dem Hund am Ostseestrand in der würzigen Meeresbrise lässt erst gar keine überschüssigen Pfunde am Körper entstehen.
Die griechische Insel Kreta verspricht einen Urlaub für alle Sinne. Kilometerlange Strände, duftende Pinienwälder, historische Sehenswürdigkeiten und vieles mehr erwartet Sie bei einer Pauschalreise. Auch Wassersportler, Wanderer und Mountainbiker kommen bei verschiedenen Freizeitaktivitäten auf ihre Kosten. Wir zeigen Ihnen, welche Highlights Sie auf Kreta nicht verpassen sollten.
Österreichs Hauptstadt Wien ist nicht nur die Stadt mit der weltweit höchsten Lebensqualität, sondern auch beliebteste Kongressstadt der Welt und außerdem natürlich ein beliebtes Reiseziel für eine Städtereise. Allein im Jahr 2016 verzeichnete die Stadt knapp 15 Millionen Übernachtungen.
Thailand ist das “Land der siebenhundert Lächeln”, doch warum die Zahl “700” für das Lächeln der Thailänder eine Rolle spielt, weiß dort eigentlich niemand so recht. Aber eines weiß man in dem Land, das bis 1939 Siam hieß, weil es die französischen Kolonial-Machthaber so wollten, ganz genau: Lächeln ist eine Tugend und so etwas wie das Allgemeingut dieses Volkes. Bei einer Reise nach Thailand begegnet der Gast aus einer anderen Welt vielen lächelnden Menschen und er ist gut beraten, selbst zu lächeln. Dann stehen ihm zwischen den Bergvölkern in Chiang Mai und den Traumstränden im Süden viele Türen offen.
Wer einen Familienurlaub buchen möchte, der sollte im Vorfeld gut planen, damit die Zeit für alle Familienmitglieder schön und erholsam wird. Je nach Alter der Kinder ist es wichtig, diese in die Urlaubsplanung mit einzubeziehen und sich nach ihren Wünschen und Erwartungen zu erkundigen.
Die Wahl des passenden Urlaubsortes hängt sehr stark davon ab, was man gerne während des Urlaub unternehmen möchte.
Die nächste Frage, die geklärt werden sollte, ist das zur Verfügung stehende Budget. Manche Urlaubsziele werden durch hohe Anreisekosten bei einem geringeren Budget vielleicht schon gar nicht mehr in Frage kommen.
Viele Paare, die ein Kind erwarten, möchten gerne noch einmal zu zweit verreisen, bevor dies nicht mehr so einfach möglich ist. Gegen eine solche Reise während der Schwangerschaft ist im Prinzip nichts einzuwenden, solange einige Hinweise berücksichtigt werden. So ist es grundsätzlich unerlässlich, sich vorab beim Gynäkologen beraten zu lassen. Auch der angepeilte Zeitraum während der Schwangerschaft spielt eine Rolle. So wird empfohlen, zwischen dem vierten und dem sechsten Monat zu verreisen, da dann die Morgenübelkeit zurückgegangen ist und der Bauch noch nicht so rund ist, dass er die Bewegungsfreiheit einschränkt. Außerdem sollte eine gute Versorgung vor Ort gewährleistet sein. Damit fallen einige Reiseziele wie Afrika oder der arabische Raum bereits weg. Auch Reisen in tropische Gebiete mit Malariawarnung sind nicht empfehlenswert, da die obligatorische Impfe in der Schwangerschaft zu Problemen führen kann.
In Zeiten zunehmender Mobilität und Globalisierung stehen Geschäftsreisen in vielen Unternehmen ganz selbstverständlich auf der Tagesordnung. Für manch Außenstehenden mag das Leben von Geschäftsreisenden wie ein glamouröser Dauerurlaub auf Kosten des Unternehmens wirken. Doch wer beruflich viel unterwegs ist, hat oftmals mit einer ganzen Menge Stress und den Tücken des Reisens zu kämpfen. Statt Sightseeing und entspannter Laissez-faire Attitüde heißt es dann mit leerem Akku, fehlender Orientierung, verbeultem Koffer und furchtbarem Jetlag das Unternehmen bestmöglich zu vertreten. Aber zum Glück kann man zumindest einigen der unangenehmen Nebeneffekte des Viel-Reisens mit ein paar Tricks und etwas Planung ganz einfach entgegenwirken.
Auch wenn die meisten eher vor dem Urlaub eine Diät machen, um am Strand eine gute Figur machen zu können, ist doch gerade die Zeit während des Urlaubs sehr gut dazu geeignet, überschüssige Pfunde abzulegen. Denn wer glaubt, dass man im All-Inclusive-Urlaub zwangsläufig zunimmt, der irrt sich. Oft wiegt man zuhause nämlich ein bis zwei Kilo weniger als vorher. Dieser Effekt tritt nicht trotz, sonder gerade wegen der drei Mahlzeiten am Tag auf. Da die Zeiten zum Essen vom Hotel vorgegeben sind, isst man im Urlaub wesentlich regelmäßiger als im Alltag. Selbst fettige Gerichte wie Pizza oder Pommes setzen dadurch nicht direkt an. Dabei hilft auch, dass sich mehr Zeit für das Essen genommen wird und man bewusster genießt. Auf diese Weise merkt man schneller, wann man wirklich satt ist. Ebenfalls hilfreich ist, dass gerade im All-Inclusive-Urlaub eher zu eiweißreichem Fleisch als zu kohlehydratreichen Lebensmitteln wie Reis oder Kartoffeln gegriffen wird.