Category: Ratgeber
Die frühere Industriestadt Winterthur ist mit rund 112.000 Einwohnern die sechstgrößte Stadt der Schweiz. Sie gilt heute als Bildungs- und Kulturzentrum. Winterthur ist vor allem wegen seiner lebendigen Altstadt, der weltweit anerkannten Kunstsammlungen, einer bunten Musik- und Comedyszene und der großzügigen Gärten und Parkanlagen sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen äußerst beliebt. Mit dieser einmaligen Mischung aus großstädtischem Angebot und kleinstädtischem Flair setzt das „Tor zur Ostschweiz“ immer wieder neue Trends.
Im Zeitalter wachsender Globalisierung ist es wichtig, Fremdsprachen zu beherrschen. Immer mehr Menschen merken, dass ihre Sprachkenntnisse aus dem Schulunterricht verstaubt sind und nicht ausreichen, um im beruflichen Alltag zu bestehen. Viele wollen aus privaten Gründen ihre Sprachkenntnisse auffrischen oder eine neue Sprache lernen. Volkshochschulen und private Sprachschulen bieten Kurse in den Weltsprachen Englisch, Französisch und Spanisch an, aber auch weniger gängige Sprachen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Die südlichste Region Spaniens erstreckt sich auf mehr als 83.000 km² zwischen Atlantik und Mittelmeer und bildet in ihrer westlichen Ausdehnung die Grenze zum südeuropäischen Nachbarn Portugal. Aufgrund seines landschaftlichen, kulturellen und geschichtlichen Reichtums gehört Andalusien zu einer der beliebtesten Tourismusregionen Spaniens. So finden sich im Inland zahlreiche beeindruckende Städte wie Sevilla oder Granada, in denen man noch heute auf den Spuren der andalusisch-maurischen Kultur wandeln kann. Aufgrund ihrer kulturellen und geschichtlichen Bedeutung gehören nicht wenige der imposanten Bauwerke, wie zum Beispiel die Kathedrale von Sevilla, heute zum UNESCO Welterbe.
Der Urlaub im Ferienhaus ist privater und zwangloser als im Hotel. Ganz besonders Hundebesitzer und Familien mit Kindern werden den Urlaub im Ferienhaus besonders genießen. Zwar ist eine Familie als Urlauber in einem Ferienhaus im Prinzip Selbstversorger, aber dieser Umstand bewahrt auch meist ein großes Maß an Selbstbestimmung und einen großen Freiraum bei der Freizeitplanung. Auch die Hunde können sich im Ferienhaus und dem dazugehörigem Grundstück freier bewegen. Der Service in einem Hotel mag zwar vielleicht ein Vorteil gegenüber dem Ferienhausurlaub sein, dafür ist man aber auch abhängig von festen Essenszeiten. So kann der Urlaub mit Hund oder Kindern im Ferienhaus deutlich ungezwungener verbracht werden. Ferienhäuser gibt es in den verschiedensten Länden, Lagen, Größen und Preislagen. Meist jedoch ist ein Ferienhausurlaub günstiger als eine Pauschalreise.
Wer mit seiner Familie einen besonders Stress freien, entspannten und glücklichen Urlaub verbringen möchte, ist immer gut beraten, eine Ferienwohnung zu nehmen. Kinder können sich hier besser ausbreiten, stören kaum und es gibt keine Beschwerden, wenn sie einmal etwas lauter sind. Zu einer Ferienwohnung gehört meist auch ein eigener Balkon oder eine Terrasse. Oft können die Kinder auch draußen auf dem Hof spielen. Meist gibt es hier sogar noch andere Kinder, mit denen sie gern Kontakte knüpfen.
Die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit hat schon so manchen Alltag verändert. Zahlreiche berufstätige Menschen können es sich kaum noch leisten, nach Feierabend oder am Wochenende bewusst abzuschalten. Erholung ist für viele ein Fremdwort. Einige müssen selbst während ihrer freien Stunden für die Arbeitgeber erreichbar sein, andere haben Familie, Hobbies und weitere Verpflichtungen, die ihnen eine vollständige Erholung zusätzlich erschweren. Für solche Menschen ist ein Wellnessurlaub die optimale Gelegenheit um ein wenig Kraft zu tanken und gut erholt in die Alltagswelt zurückzukehren.
Die Reisezeit hat wieder begonnen und für viele steht der langersehnte Urlaub kurz vor der Tür. Damit der Trip kein Reinfall wird, gibt es hier einige Tipps für den perfekten Urlaub. Oft sind es die Kleinigkeiten, die den Unterschied machen. Das gilt vor allem bei Flugreisen.
Seit 100 Jahren zählt Ägypten zu den beliebtesten Reisezielen unter Kulturhungrigen. Die Stadt Kairo mit ihrem einzigartigen Flair, die Pyramiden von Gizeh sowie eine Kreuzfahrt am Nil zählen zu den Highlights in Ägypten. In den letzten Jahren erfreuen sich jedoch auch die Destinationen am Roten Meer für Wassersportler, Sonnenanbeter und Massentouristen immer größerer Beliebtheit. Die ganzjährige Badesaison inmitten einer herrlichen Wüstenlandschaft ist mittlerweile auch im Angebot der meisten Reiseveranstalter zu finden.
Ein Urlaub mit Kindern, besonders mit Kleinkindern oder Babys, erfordert oft viel Geduld. Dazu kommt, dass nicht alle Orte und Unterkünfte für den Nachwuchs geeignet sind. Es gibt einige Dinge, die bei einem Urlaub mit Kindern vermieden werden sollten, beispielsweise extreme Klimabedingungen und lange Flugzeiten. Mit Kindern unter fünf Jahren sollten Tropenreisen gänzlich unterlassen werden. Der Erholungseffekt ist für die gesamte Familie besser, je länger der Urlaub andauert. Das gleiche gilt übrigens für einen Urlaub mit Hund.
Die “Flüchtlingskrise“, die sich in der Vergangenheit zunehmend ausgebreitet und verschärft hat, sorgte in ganz Europa für zuvor unvorhersehbare Zustände. Dadurch wurde nicht nur das Leben vieler in Europa heimischer Menschen verändert, sondern auch der Beginn eines neuen Miteinanders eingeläutet. Die wenigsten Westeuropäer möchten daher Urlaub in einer Region machen, wo sie das Elend live miterleben und sich mit der Thematik auseinander setzen müssen.